Das Problem.....
Wissenschaftler der University of Arizona haben in Kühlschränken normaler Haushalte im Schnitt 11,4 Millionen Keime pro Quadratzentimeter entdeckt – eine Toilette weist nur etwa 100 verschiedene Erreger auf. Vor allem der Verdampfer des Kühlschranks hat es in sich. Hier gefällt es Bakterien, Keimen, Schimmel & Co. wegen des Kondenswassers besonders gut.
Laut einer GfK-Umfrage reinigt jeder Zweite den Kühlschrank jedoch nur ein- bis zweimal monatlich – die Toilette dagegen täglich oder wöchentlich.
Die Hygieneanforderungen in den Lebensmittelverarbeitenden Betrieben steigen stetig. Tagtäglich werden die Unternehmer und deren Mitarbeiter immer wieder neu herausgefordert, Ihre Produkte in hygienisch einwandfreien Zustand in den Betrieben und Filialen herzustellen und zu lagern.
Aus diesem Grunde haben wir eine neue Generation von Kühlgeräten entwickelt, welche die Mikroorganismen in der Luft wie Bakterien, Viren, Hefen, Schimmelsporen um nur einige aufzuzählen, um bis zu 99,9% reduzieren.
Raumluft wird angesaugt, durch UV-C-Strahlung im patentierten inotec Verfahren entkeimt und wieder an die Umgebung freigesetzt.
- Bis zu 99,9 % Entkeimung der Umluft
- Bis zu 99,9 % Entkeimung des Verdampfers und der Tropfwanne
Hier siedeln sich sehr häufig unerwünschte Mikroorganismen an, die sich über die Luft bzw. den Luftstrom auf die Produkte ausbreiten und diese kontaminieren können.
Da die Systeme komplett geschlossen sind, tritt keine Strahlung aus den Geräten aus, ohne jegliche Beeinträchtigung der Gesundheit und ohne Schädigung der Ware. Die Haltbarkeit der Waren wird deutlich verlängert, Reklamationen werden wirkungsvoll reduziert, die Frische der Erzeugnisse kann länger gewährleistet werden, Hygienestandards werden gesichert, Lager und Logistikkosten werden reduziert, die Produkt Qualität wird insgesamt erhöht.